PB-System
![](/assets/0/0/0/0/0/0/1/5/4/9/B-003 PB-System_600x600.png)
Diese zugelassenen, hochbelastbaren Innengewindeanker in fünf verschiedenen Größen (RD12-30) sind überall dort einsetzbar, wo nachträglich tragende Konstruktionen an Stahlbeton-Fertigteile oder Ortbeton-Elemente angeschlossen werden sollen. Ganz gleich ob in un/bewehrtem und un/gerissenem Normalbeton das PB-System überträgt Zug- und Querlasten oder eine Kombination daraus sicher und dauerhaft. Verschiedene Einbaumöglichkeiten (oberflächenbündig, vertieft) und Materialien (verzinkte oder Edelstahl-Ausführung) lassen hierbei eine Fülle von Anwendungsgebiete zu.
![](/assets/0/0/0/0/0/0/0/9/7/6/T-027 Gewindeadapter mit Innengewinde_600x600.png)
Gewindeadapter mit Innengewinde
Der Gewindeadapter dient zur Befestigung von Gewinde-Transportankern an einer Holz- oder Stahlschalung.
![](/assets/0/0/0/0/0/0/1/4/7/2/T-064 KHN-System_600x600.png)
KHN-System
Das KHN-System stellt das vielseitigste System aus Haltestopfen und damit anwendbaren Lastaufnahmemitteln dar. In der Hauptsache fokussiert sich dieses auf Einsatzgebiete rund um den universellen Abheber Lifty bzw. Lifty DS.
![](/assets/0/0/0/0/0/0/1/5/4/8/T-089 Nacharbeitsschraube_600x600.png)
Nacharbeitsschraube
Die Nacharbeitsschraube wird für das Reinigen verschmutzter Gewinde verwendet. Sie besteht aus einer Normschraube mit eingefräster Schmutznut.